Barrierefreiheitserklärung
1. Einleitung
Die BBG Fashion GmbH setzt sich dafür ein, ihre Website und mobilen Anwendungen im Einklang mit den gesetzlichen Anforderungen barrierefrei zugänglich zu machen. Grundlage hierfür sind die gesetzlichen Vorgaben des deutschen Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG), insbesondere § 3 BFSG, sowie die Barrierefreiheitsverordnung (BFV). Die Anforderungen zur Barrierefreiheit ergeben sich zudem aus § 14 BFSG in Verbindung mit § 3 Absatz 1 BFSG sowie der BFV. Diese Regelungen setzen die Richtlinie (EU) 2019/882 über die Barrierefreiheitsanforderungen für Produkte und Dienstleistungen in nationales Recht um.
Die konkreten technischen Maßnahmen orientieren sich vorliegend an den Richtlinien der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) der Version 2.2 mit den Konformitätsstufen A und AA.
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Website monari.com.
2. Stand der Barrierefreiheit
Diese Website ist teilweise barrierefrei, da nicht alle Anforderungen vollständig erfüllt sind.
3. Nicht barrierefreie Inhalte
a) Technische Barrieren
- iFrames ohne Titel: Eingebettete Inhalte wie Karten oder externe Videos verfügen nicht über aussagekräftige Titel für Screenreader.
- iFrames von Drittanbietern: Diese Inhalte stammen von externen Quellen und entsprechen nicht immer den Barrierefreiheitsstandards – eine Anpassung liegt außerhalb unseres Einflussbereichs.
- Unvollständige HTML-Struktur: Beispielsweise werden <h1>-Überschriften nicht konsequent genutzt oder Formularfelder sind nicht korrekt mit <label>-Elementen verknüpft.
b) Inhaltliche Barrieren
- Unzureichende Aufbereitung von Video- und Audioinhalten: Es fehlen häufig Untertitel, vollständige Transkripte oder Audiodeskriptionen.
- Sprachmischung ohne Kennzeichnung: Einige englische Begriffe oder Abschnitte sind nicht korrekt sprachlich im Code ausgezeichnet.
c) Farb- und Designprobleme
Eingeschränkte Skalierbarkeit bei Textvergrößerung: Bei starker Vergrößerung des Textes ohne Veränderung der Fenstergröße kann es zu Überlagerungen oder unvollständiger Darstellung kommen. Besonders betroffen sind Navigationsbereiche und interaktive Elemente wie Formulare. Die Behebung dieser Einschränkungen ist vorgesehen.
d) Unverhältnismäßige Belastung
Gemäß Artikel 5 der Richtlinie (EU) 2016/2102 kann für bestimmte Inhalte eine Ausnahme aufgrund einer unverhältnismäßigen Belastung geltend gemacht werden.
- Ältere Videos ohne Untertitel oder Audiodeskription: Videos, die vor dem 27.06.2025 veröffentlicht wurden, enthalten möglicherweise keine barrierefreien Funktionen.
- Neue Videos werden nach Möglichkeit mit Untertiteln und barrierefreien Funktionen veröffentlicht.
- Videos ohne Audiospur, die rein dekorativen Zwecken dienen, benötigen keine barrierefreie Aufbereitung.
- Falls Sie Unterstützung bei älteren Videoinhalten benötigen, kontaktieren Sie uns bitte.
4. Weitere Informationen zur Barrierefreiheit der Dienstleistung
Allgemeine Beschreibung der Dienstleistung
MONARI ist eine deutsche Damenmodemarke, die 1986 von Renate und Bernhard Bosch nach einem inspirierenden Sommer in der Toskana gegründet wurde. Die Kollektionen zeichnen sich durch feminine Schnitte, hochwertige Materialien und auffällige Details wie Prints, Strass oder Pailletten aus. MONARI bietet trendbewusste Mode für stilvolle Frauen, die Qualität, Komfort und italienisches Flair schätzen.
Beschreibungen und Erläuterungen zur Durchführung der Dienstleistung
Interessierte Kundinnen können die Mode direkt über den MONARI Onlineshop auswählen und bestellen – vom Oberteil über Hose bis zum Kleidungsstück mit Details zur Größe, Farbe und Passform. Der Versand erfolgt meist CO₂-neutral und wird in Deutschland oft kostenfrei oder ab einem bestimmten Bestellwert angeboten; zudem gibt es eine großzügige Rückgabemöglichkeit (z. B. 30 Tage Rückgaberecht). MONARI legt Wert auf Nachhaltigkeit in Produktion & Material, verwendet etwa Bio-Baumwolle und arbeitet mit europäischen Partnern, um Qualität und Umweltbewusstsein zu verbinden.
5. Erstellung und Überprüfung dieser Erklärung
Diese Erklärung wurde am 27.06.2025 erstellt.
Methodik der Prüfung: Selbstbewertung (interne Tests mit verschiedenen Browsern und Tastaturnavigation) sowie teilweise automatisierte Tests mit WAVE.
6. Feedback und Kontaktangaben
Wenn Ihnen Barrieren bei der Nutzung unserer Website auffallen oder Sie Informationen zu nicht barrierefreien Inhalten benötigen, kontaktieren Sie uns bitte.
vertreten durch die Geschäftsführerin Anne Bosch
Jöbkesweg 19 - 23
48599 Gronau
Deutschland
Telefon: +43 662/454686
E-Mail: onlineshop@monari.com
Falls Sie Inhalte oder Dokumente in einer barrierefreien Version benötigen, stellen wir Ihnen diese auf Anfrage innerhalb einer angemessenen Frist bereit.
7. Schlichtungsverfahren
Wenn Sie der Meinung sind, dass diese Webseite nicht barrierefrei zugänglich ist, können Sie unsere in Ziffer 5 genannte Stelle oder Person darüber informieren. Falls Sie innerhalb von sechs Wochen keine zufriedenstellende Antwort von uns erhalten, können Sie sich an die zuständige Schlichtungsstelle wenden:
NRW
Telefonisch ist die Ombudsstelle für barrierefreie Informationstechnik NRW unter folgender Rufnummer zu erreichen: 0211 / 855-3451.